Der Preis hängt von der Druckgröße ab.
(Umsatzsteuer ist nicht enthalten und wird nicht erhoben).
Dieses Gemälde soll Mut, Geduld, Intelligenz, den Erwerb verschiedener Perspektiven und den kreativen Ausdruck beim Betrachter und in dem Raum, in dem es ausgestellt ist, fördern.
Nach Harish Johari in der vedischen Numerologie Rahu – der Nordknoten des Mondes wird der Zahl 4 zugeordnet. Rahu und Ketu sind bekanntlich „Halbplaneten“ oder die beiden Knoten des Mondes – der nördliche und der südliche, die jeweils 180 Grad voneinander entfernt sind. Sie sind nicht-materielle Gebilde, die zum Mond gehören und die bipolare Natur des Menschen repräsentieren, deren Einfluss auf menschliche Emotionen bekannt ist. Sie sind nicht im Raum fixiert und immer retrograd.
Auf der persönlichen Ebene ist 4 die psychische Anzahl der Menschen, die an den Tagen 4, 13, 22 oder 31 eines jeden Monats geboren wurden. Dieses Mandala ist für jeden geeignet, der sich zu ihm hingezogen fühlt, an diesen Tagen geboren wurde oder das Rahu-Element in seiner Persönlichkeit harmonisieren und stärken möchte.
Ganesh beseitigt Hindernisse und hilft, Harmonie und Leichtigkeit im eigenen Leben zu schaffen. Ich kombinierte sein Yantra mit einem Mandala, das aus einem alten Zahlenraster namens vedisches Quadrat besteht, und wählte die Zahl 3, die mit Rahu verbunden ist. Ganeshas Yantra wirkt in diesem Bild als Vermittler, um die persönlichen Energien mit der universellen Energie von Rahu zu harmonisieren.
Rahu hat eine starke negative Seite als aktive und störende Kraft, die hauptsächlich auf der mentalen Ebene wirkt und von bösartiger Natur ist, die verwirrenden, stumpfen, faulen, egoistischen und vergnügungssüchtigen Einfluss hat. Auf der anderen Seite ist sein günstiger Aspekt die Gewährung von Talenten für das Malen, Schreiben und Redigieren, er kann Ruhm und Erfolg, körperliche Attraktivität, Schönheit, Intelligenz, Mut und die Fähigkeit bringen, die unsichtbare Seite aller Wahrheit in der Existenz aus einer einzigartigen Perspektive zu sehen. Er herrscht über das Wind- und das Feuerelement.
Seine Farben sind Blau, Grau, Khaki, Rauchgrün oder leuchtende Farben, und das ist das Gesamtgefühl der Farben, die ich ebenfalls gewählt habe. Während des gesamten Entstehungsprozesses habe ich gesungen und dieses Bild mit dem Rahu-Mantra aufgeladen.
Ich habe dafür die „Wash“-Technik des tantrischen Künstlers Harish Johari angewandt, und die obigen Informationen über die vedische Numerologie basieren auf seinem Buch Numerologie (1990).